News

EU-Verbot von Plastikgranulat: ZEO Trade entwickelt umweltverträgliches Granulat auf Zeolithbasis für Kunstrasen-Fußballplätze.

Zeo Trade & Development Ltd.(WKN A1W4SF)Berlin, London, den 09. August 2019Zeo Trade & Development Ltd. hat mit der Entwicklung eines umweltverträglichen Einstreugranulats auf Zeolithbasis für Fußballplätze aus Kunstrasen begonnen. Ende des Jahres soll das Produkt unter dem Namen ZEO Infill am Markt angeboten werden.ZEO Infill reiht sich optimal in die Produktfamilie der Zeo Trade ein, zu der unter anderem ZEO Winterstreu, ZEO Teichklar, ZEO Ultrafein, ZEO Rasengrund oder ZEO Grow gehören. ZEO Infill wird entsprechend dazu beitragen, unsere Marke weiter bekannt zu machen.

In den letzten Tagen und Wochen wurden insbesondere die Problematik der Verbreitung von Mikroplastik im Grundwasser und ein mögliches Verbot von aktuell genutztem Polyethylen-Granulat als Einstreu bei Kunstrasenplätzen in der Presse diskutiert. Die EU-Kommission zieht hier ein europaweites Verbot ab 2021 in Erwägung. Unabhängig davon haben zahlreiche Kommunen und Länder bereits reagiert und einen Förderstopp für Kunstrasenprojekte mit Kunststoffgranulat angekündigt. Viele Projekte wurden bereits kurzfristig auf die Verwendung von Kork oder Sand umdirigiert. 

Bei der Produktion von „Plastik“ entstehen zudem durch den hohen Energieverbrauch nicht unerhebliche Mengen an CO2. Dies wurde in der aktuellen Diskussion noch gar nicht berücksichtigt und könnte von den Medien in Kürze zusätzlich thematisiert werden. Der Trend in der Gesellschaft und in der Politik geht dahin, möglichst auf Plastikprodukte zu verzichten oder diese sogar zu verbieten. Als weiteres Beispiel sind hier die aktuellen Bestrebungen des bayerischen Ministerpräsidenten Söder zu erwähnen, der im Bundesrat ein bundesweites Verbot von Plastiktüten durchsetzen will.

Zeo Trade hat ein von der UEFA und DFB für die Prüfung von Sportstätten und Materialien in Sportanlagen zertifiziertes Ingenieurbüro damit beauftragt, erste Tests und Analysen mit Zeo Infill durchzuführen.

Alle Testreihen und die Erprobungsphase werden voraussichtlich über einige Monate laufen und auf Seiten von Zeo Trade von Herrn Dipl.-Ing. Uwe Waldenmeyer koordiniert.

Angedacht sind auch die Kooperation mit […]

By |August 9th, 2019|Allgemein|0 Comments

EU-Richtlinie wegen Nitratwerte: ZEO Grow – natürlicher Zusatz für Dünger und Gülle – mit aktivem Grundwasserschutz

01.08.2019

Zeo Trade & Development Ltd.(WKN A1W4SF)Berlin, London, den 01. August 2019

Zeo Trade Development Ltd. bietet ab sofort Zeo Grow auf dem deutschen Markt an. Bei Zeo Grow handelt es sich um einen natürlichen, auf Zeolith basierten Dünger- und Güllezusatz mit aktivem Grundwasserschutz.

In den letzten Tagen und Wochen wurde insbesondere die Problematik der Überdüngung und die daraus folgende starke Nitratbelastung des Grundwassers in der Presse aufgegriffen. Die EU hat Deutschland eine mögliche Strafzahlung wegen der Nichteinhaltung von EU Umweltbestimmungen von bis zu 350 Mio. Euro pro Jahr angedroht, falls keine Maßnahmen ergriffen werden die Grundwasserbelastung durch überhöhte Nitratwerte zu reduzieren. Die EU setzt vermehrt Umweltbestimmungen durch und hat u.a. angekündigt, möglicherweise künstliches Einstreu bei Kunstrasen wegen der Verbreitung von „Mikroplastik“ zu verbieten. Für zahlreiche Anwendungen, die im Zuge strengere EU Richtlinien „umweltfreundlicher “ gemacht werden sollen bietet der Einsatz von Zeolith eine mögliche Lösung.

Die Überdüngung ist im wesentlichen das Resultat der Massentierhaltung und der im Überschuss vorhandenen Gülle und tritt insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auf. Zeo Grow bietet genau für dieses Problem eine Lösungsmöglichkeit.

ZEO Grow erhöht die Bodenqualität, schützt das Grundwasser und schont die Umwelt. Insbesondere wird Stickstoff (Gülle) durch den Ionen/Kationen-Austausch gebunden. Auch die Ausbildung von Ammoniak wird deutlich reduziert. Zeolith befindet sich bereits bei einigen Gülle produzierenden Betrieben erfolgreich im Einsatz. Dadurch wird das Stallklima verbessert, aus der Gülle wird eine für die Landwirtschaft einfach zu verwendender Dünger, der eine deutlich geringere Belastung des Grundwassers mit Nitrit verursacht. Nährstoffe und Stickstoff werden besser gespeichert und sorgen dadurch für eine bessere Ernte.

Zeo Trade hat sich erhebliche Produktionskapazitäten von 200.000 Tonnen pro Jahr gesichert. Mit dieser Kapazität wäre es möglich, einen großen Teil des gesamten „Gülleproblems“ für alle Beteiligten umweltverträglich zu lösen. Actuelles Factsheet/Produktinformation ZEO Grow hier downloaden.

Für weitere Informationen stehe […]

By |August 1st, 2019|Allgemein|0 Comments

Kooperation mit dem Öko-Journal: Produkte jetzt dort im Online Shop

Sehr geehrte Aktionäre,

im Rahmen der neuen Produktoffensive wurde eine umfangreiche Kooperation mit dem Öko-Journal sehr erfolgreich gestartet. Bereits in den ersten Tagen nach Start wurden schon nennenswerte Umsatzerlöse erzielt.

Öko Journal vertreibt im eigenen Shop sowie über andere Online Marktplätze die Zeo Produktpalette mit. Ferner wurde eine neue Zeo Linie in Kooperation mit dem dem Öko-Journal gestartet. Hier wurden bereits sofort am ersten Tag Umsatzerlöse erzielt.

Über die Kooperation mit dem Öko-Journal ist es möglich, zielgruppengerecht ca. 10 Mio. Öko-Fans und Veganer zu erreichen.Die gesamten Zeo-Produkte passen genau in das Kaufverhalten dieser Zielgruppe.

www.oeko-journal.net/shop/

Zeo Ultrafein-Ökö war sofort am ersten Tag des Angebotes der Bestseller im Öko- Journal Shop. Die Verpackung ist bewusst ökologisch nachhaltig nur auf Gläser mit Metalverschluss konzipiert, Kunststoffe kommen nicht zum Einsatz.

Perspektive Zeo Trade

Der geplante Börsengang an der CSE – Canadian Sucurites Exchange ist nun für das nächste Jahr vorgesehen. Die Aktien der Zeo Trade sind weiterhin im kanadischen Girosammelverwahrsystem und können elektronisch gebucht werden.

Durch die drastische Kosteneinsparung, der voll entwickelten Produktpalette und dem entsprechenden Potential sind wir optimistisch, deutlich positive Ergebnisse zu erzielen.

Zeo Trade hatte in der Vergangenheit nicht die Finanzmittel, um den Vertrieb der Produkte zu starten. Wir sind nun aber optimistisch, in den kommenden 2 Finanzierungsrunden im Hinblick auf den Börsengang im nächsten Jahr diese zu erhalten.

 

Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Schmidt
Vorstand

Weitere Informationen:

Zeo Trade & Development Ltd.
Droysenstrasse 5
10629 Berlin
Telefon +49 30 22 01 17 59
Telefax +49 30 22 18 53 90

www.zeo-trade.com
as@zeo-trade.com

By |August 10th, 2018|Allgemein|0 Comments

Erweiterung der Produktpalette : Zeo Ultrafein ab sofort im Angebot

Zeo Trade & Development Ltd.(WKN A1W4SF)
Berlin, London, den 07. August 2018

Sehr geehrte Aktionäre,

unsere Produktpalette wurde um das Produkt Zeo Ultrafein erweitert, das ab sofort online über Amazon im Angebot ist.

Zeo Ultrafein wird in den nächsten Tagen auch über Amazon Prime angeboten, eine Lieferung erfolgt dann bereits zum nächsten Tag.

Ultrafeines Zeolith ist in den letzten Jahren durch eine breite Vermarktung bei sehr vielen Kunden bekannt geworden. Die Preise für ultrafeines Zeolith liegen je nach Anbieter zwischen 20 und 200 Euro pro Kilogramm.

Zeo Ultrafein wird zur Markteinführung zum Preis von 12 Euro pro 1kg Dose incl. Versand angeboten. Durch die großen Mengen, die wir von unserem Zulieferer für die Produkte Zeo Winterstreu und Zeo Teichklar beziehen, erzielen wir selbst bei diesem, deutlich unter dem Preis von vergleichbaren Produkten liegenden Preis, eine vernünftige Marge. Einen monatlichen Absatz von 5.000 Einheiten halten wir hier durchaus für möglich. Auch soll das Großhandelsgeschäft ausgebaut werden. Zur Zeit sind die Zeo-Produkte lediglich im BAUHAUS erhältlich (Zeo Winterstreu).

Der geplante Börsengang an der CSE – Canadian Securites Exchange ist nun für das nächste Jahr vorgesehen. Die Aktien der Zeo Trade sind weiterhin im kanadischen Girosammelverwahrsystem und können elektronisch gebucht werden.

Durch die drastischen Kosteneinsparungen, die voll entwickelte Produktpalette und dem vorhandenen Potential sind wir optimistisch, deutlich positive Ergebnisse zu erzielen. Zeo Trade hatte in der Vergangenheit zunächst die Finanzmittel, um die Entwicklung der Marke und den Vertrieb der Produkte zu starten. Wir sind nun aber optimistisch, in den kommenden 2 Finanzierungsrunden im Hinblick auf den Börsengang im nächsten Jahr weiteres Kapital zu erhalten.

Die erste kleine Finanzierungsrunde richtet sich an Altaktionäre im Volumen von 500.000 Aktien zum Ausgabepreis von 10 Cent pro Aktie. Die Zuteilung erfolgt im Windhundverfahren.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Schmidt
Vorstand

Weitere Informationen:

Zeo Trade & Development Ltd.
Droysenstrasse 5
10629 Berlin
Telefon +49 30 22 01 […]

By |August 10th, 2018|Allgemein|0 Comments

Zeo Trade & Development Ltd. – Auslieferung ZEO Winterstreu an BAUHAUS hat begonnen

 

Zeo Trade & Development Ltd.(WKN A1W4SF)

Berlin, London, den 30. Oktober 2017

Sehr geehrte Aktionäre,

Zeo Trade hat mit der Auslieferung insbesondere an BAUHAUS mit ZEO Winterstreu begonnen. Für die laufende Saison sind die Frühbestellungen drastisch gestiegen, zudem sind in den letzten Wochen weitere zusätzliche Bestellungen eingegangen.

Herr Dr. Siebholz hat zur Vorfinanzierung des Auftrages seinen Anteil an der Zeo Trade nochmals auf nun über 10% erhöht. Die ersten Erlöse aus den jetzigen Lieferungen werden in ca. 6 Wochen eingehen. Für die Aufstockung des Lagerbestandes und für die Durchführung weiterer Aufträge in den nächsten Wochen erwarten wir noch weitere Finanzmittel. In diesem Zusammenhang läuft noch unser aktuelles Placement an Altaktionäre zu Vorzugskonditionen bis zum 30.11.2017, nähere Details dazu unten im Newsletter.

Durch die eingeleiteten Kostensenkungen wird Zeo Trade in den nächsten Monaten operativ profitabel. Wir rechnen daher auch im kommenden Sommergeschäft 2018 mit positiven Ergebnissen.

Insgesamt sehen wir Zeo Trade nun gut positioniert, um in den nächsten Jahren ein profitables, solides und organisch nachhaltiges Wachstum erzielen zu können.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schmidt
Vorstand

Weitere Informationen:

Zeo Trade & Development Ltd.
Droysenstrasse 5
10629 Berlin
Telefon +49 30 22 01 17 59
Telefax +49 30 22 18 53 90

www.zeo-trade.com
as@zeo-trade.com

By |November 1st, 2017|Allgemein|0 Comments

Zeo Trade & Development Ltd. – Frühbestellungen für Zeo Winterstreu fast verdreifacht!

Zeo Trade & Development Ltd.: Frühbestellungen für Zeo Winterstreu fast verdreifacht!

Zeo Trade & Development Ltd.(WKN A1W4SF)

Berlin, London, den 22. September 2017

Sehr geehrte Aktionäre,

wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die Frühbestellungen für Zeo Winterstreu für die kommende Wintersaison drastisch angestiegen sind. Zur Zeit liegen bereits Bestellungen von BAUHAUS für 6.700 Einheiten vor. Dieser Wert ist damit fast dreimal höher als im vergangenen Jahr. Zahlreiche neue Märkte haben Zeo Winterstreu in ihr Sortiment aufgenommen.

In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Bestellungen von BAUHAUS erfolgen. Je nach Winterverlauf rechnen wir insgesamt mit 15.000 bis 20.000 Einheiten. Zudem liegen Anfragen von spezialisierten Winterdiensten und Landschaftsbauern in Zeo Winterstreu vor. Den Großkundenbereich erachten wir als besonders interessant und ausbaufähig.

Es handelt es sich vorwiegend um Großkunden, die neben Winterdienst auch Landschaftsbau anbieten. Dies sind zugleich mögliche Kunden für unser Produkt Zeo Rasengrund. Das überschüssige Winterstreu kann auch, falls nicht alles verbraucht wird, im Frühjahr als Rasengrundierung verwendet werden. Dies bedeutet einen erheblichen Vorteil für den Einkauf. Das Fussballfeld vom AS Monaco ist zum Beispiel mit einer dicken Zeolithschicht unterlegt und sorgt für eine der schönsten Rasenflächen in Fussballstadien überhaupt. Ob das nun der Grund war, warum der AS Monaco im letzten Jahr französischer Meister geworden ist, darüber kann nur spekuliert werden.

Insgesamt ist eine deutliche gestiegene Aktzeptanz unserer Zeo Produktreihe am Markt zu erkennen. Dies hatte sich bereits im Sommer mit deutlich höheren Bestellungen für ZEO Teichklar abgezeichnet.

Für das kommende Jahr sehen wir nun gute Chancen, weitere große Baumärkte und Handelsketten als Kunden für Zeo Winterstreu oder der Zeo Garten Linie gewinnen zu können. Mit den meisten großen Baumarktketten besteht bereits seit geraumer Zeit Kontakt. Diese hatten überwiegend Interesse an unseren Produkten, wollten allerdings die Marktentwicklung seinerzeit erst einmal 1 bis 2 Jahre […]

By |September 22nd, 2017|Allgemein|0 Comments

Zeo Trade & Development Ltd.: Investor Dr. Siebholz erhöht Anteil auf über 7%- Produktion und Vertrieb von hochreinem pflanzlichem Protein geplant.

Zeo Trade & Development Ltd.
Berlin, London, den 10. September 2017

Sehr geehrte Aktionäre,

wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Herr Dr. Siebholz seinen Anteil an Zeo Trade & Development Ltd. auf nun über 7 % erhöht hat. Zudem hat Herr Dr. Siebholz weitere 1 Mio. Aktien aus der laufenden Kapitalerhöhung für seinen Investorenkreis reserviert. Nach Abschluss der Kapitalerhöhung wird eine finanzstarke internationale Investorengruppe über 25 % der Zeo Trade Aktien halten. Die neuen Mittel sollen für den Vertriebsaufbau der bestehenden Produktpalette sowie zur Vorbereitung des Börsenganges genutzt werden.

Zudem wurde ein Letter of Intent über die Finanzierung und den Aufbau des Vertriebes eines Proteinproduktes mit Herrn Dr. Siebholz unterzeichnet, welches in Mittelamerika produziert werden soll.

Der Vertrieb des Proteins wird vorwiegend an etablierte Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln erfolgen, die das Protein sofort in Ihren bestehenden, bereits am Markt befindlichen Produktlinien nutzen werden. Da wir nur wenige ausgewählte Produzenten beliefern werden, gehen wir schon vor der Errichtung der Produktionsstätten davon aus, dass diese ab Produktionsstart sofort voll ausgelastet sind. Die Kontakte zu führenden Anbietern in den USA sind über das Netzwerk der Zeo Trade bereits vorhanden.

Damit wird ein neuer Geschäftsbereich erschlossen, der kaum Kosten verursacht, aber erhebliche Erträge erwarten lässt.

Zur Person Dr. Siebholz:

Er hat in seinem beruflichen Leben Immobilienfonds mit einem Investitionsvolumen von mehr als 700 Mio. € entwickelt. Seit 1995 ist er intensiv im Thema „Geldstabilität und Edelmetalle“ engagiert und vielen Investoren durch seine Fachkommentare bekannt. Er ist regelmäßig Kolumnist bei führenden Anlegerportalen sowie bekannter Redner auf Kongressen zum Thema Rohstoffe und Geldstabilität. Dr. Siebholz hat in den vergangenen Jahren erhebliche Mittel in Patententwicklungen mit neuen Rohstoffen (z. B. Graphen, seltene Erden,Vanadium und Zeolith) investiert.

Protein Projekt in Mittelamerika

Für den Start des Protein-Projektes werden ca. 100.000 Euro für den Vertriebsaufbau sowie […]

By |September 10th, 2017|Allgemein|0 Comments

Zeo Trade & Development Ltd.: Erhöhte Sonderdividende – große Kapitalerhöhung

Zeo Trade & Development Ltd.
Berlin, London, den 21. Juni 2017

Zeo Trade & Development Ltd. wird sich komplett von der Beteiligung an Megafanstore Marketing Ltd. trennen und an Kleinaktionäre eine erhöhte Sonderdividene auszahlen. Diese wird nun pro 10 Zeo Trade Aktien 1 Megafanstore Aktie betragen.

Auf dem jetzigen Angebotspreis von 1 Euro pro Megafanstore Aktie entspricht dies ca. 10 Cent umgerechnet pro Zeo Trade Aktie. Allerdings ist in Kürze die nächste Finanzierungsrunde bei Megafanstore zu 2 Euro vorgesehen, sowie ein Börsengang im Bereich von 5 bis 10 Euro pro Aktie,

Die Megafanstore Marketing Ltd. ist im UK Companies House unter der Nummer 10427248 eingetragen, die Anzahl der ausgegebenen Aktien beträgt 0,5 Mio. beta.companieshouse.gov.uk/company/10427248

Zudem wird den Altaktionären der Zeo Trade im Rahmen des Family & Friends Programmes angeboten, an einer Kapitalerhöhung im Volumen von 1,5 Mio. Aktien zu 10 Cent pro Zeo Trade Aktie teilzunehmen.

Durch die Abspaltung der Megafanstore werden sich auch die laufenden Kosten der ZEO Trade drastisch reduzieren, ein Großteil der aktuellen Fixkosten wird zukünftig von der Megafanstore Marketing Ltd getragen.

Die neuen Mittel aus der neuen Kapitalerhöhung werden insbesondere für den Ausbau von Marketing und Aufbau des Vertriebes genutzt werden. Neben ZEO Winterstreu, welches bereits in Baumärkten erhältlich ist und auch im Einzelverkauf sehr gefragt ist, hat sich herausgestellt, dass auch die Produkte ZEO Teichklar und ZEO Teichfilter sehr gute Absatzchancen haben. Die Bestellungen sind Anfang Mai mit dem Erreichen von wärmeren Temperaturen sprunghaft angestiegen.

In den nächsten Wochen und Monaten wird auch die Kooperation mit Ashburton Ventures genauer fixiert. Ashburton Ventures entwickelt zur Zeit mit ZMM Minerals einen speziellen Cannabis-Dünger auf Zeolithbasis, sowie mit der Universität of British Columbia spezielle vakuumisolierte Abdichtungsplatten auf Zeolithbasis. Für beide Produkte besteht auch in Deutschland und Europa erhebliches Absatzpotential.

Der Vertrieb dieser Produkte […]

By |Juni 22nd, 2017|Allgemein|0 Comments

Zeo Trade & Development Ltd. bereitet Einstieg in den deutschen Markt für medizinisches Cannabis vor

Berlin, London, den 14.Februar 2017

Zeo Trade & Development Ltd. hat eine Kooperation mit der Alliance Growers Corp. (börsengehandelt in Toronto CSE: ACG, Frankfurt: Wkn A2DFYX- www.alliancegrowers.com) abgeschlossen, um den deutschen Cannabismarkt zu erschließen. Zeo Trade hat über diese Kooperation den Zugang zu medizinischem Cannabis, die genauen Einfuhrbestimmungen und Spezifikationen müssen in den nächsten Monaten im Detail abgeklärt werden. Die Entscheidung der Gesellschaft zur Aufnahme von Aktivitäten zum jetzigen Zeitpunkt fällt mit den jüngsten Änderungen der Drogengesetzgebung zusammen. Der Deutsche Bundestag hat eine Änderung der aktuellen Betäubungsmittelgesetze beschlossen, die schwer erkrankten Menschen einen legalen Zugang zu medizinischem Cannabis ermöglicht. Erforderlich ist eine ärztliche Verschreibung auf Rezept, im Gegensatz dazu gab es bisher nur wenige Ausnahmegenehmigungen, die Patienten z.B. mit Krebs- oder aktiven HIV-Erkrankungen, legalen Zugang zu Cannabisprodukten über die Apotheke erlaubten.

Der vorgeschlagene Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums wurde am 19. Januar im Deutschen Bundestag angenommen und tritt im März 2017 in Kraft.

Cannabis-Behandlungen sind in der Regel sehr teuer, die Kosten für diese Therapien werden jedoch von den gesetzlichen Krankenkassen nun übernommen. Die Apotheken berechnen laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) für die Cannabismedizin 15 bis 20 Euro pro Gramm. Die Kosten für den monatlichen Bedarf an getrockneten Cannabisblüten schätzt das BMG auf 540 Euro im Schnitt, bei einem besonders hohen Tagesbedarf eines Patienten auf bis zu 1800 Euro. Prognosen gehen davon aus das 800.000 Patienten nur in Deutschland Cannabis Therapien erhalten werden, dies würde ein Markt-potential in Höhe über 5 Mrd. Euro bedeuten.
Nach Angaben der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, verfügen aktuell 779 Patienten über eine entsprechende Ausnahmegenehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Allerdings gibt es im Moment durch Versorgungsengpässe erhebliche Probleme, überhaupt diesen Bedarf zu decken.

Zeo Trade schließt eine Vereinbarung mit der Alliance […]

By |Februar 14th, 2017|Allgemein|0 Comments

Aktueller Geschäftsverlauf von Zeo Trade & Development Ltd. – sehr guter Absatz von ZEO Winterstreu

Zeo Trade & Development Ltd.
Berlin, London, den 10.Januar 2017
Das neue Jahr können wir gleich mit einer positiven Nachricht einläuten: In den letzten Wochen haben wir sehr gute Verkaufszahlen bei ZEO Winterstreu registriert. Von BAUHAUS haben 50 Filialen bereits Ware nachbestellt.

Auch über die Online-Marktplätze gehen täglich zahlreiche Einzelbestellungen ein. Alleine in den letzten 2 Tagen konnten wir Neu- und Nachbestellungen von 13 Paletten und fast zwanzig Einzelbestellungen verzeichnen. Die verstärkte Präsenz im Onlinemarketing und in Social-Media-Kanälen zahlt sich offensichtlich bereits aus.

Zum aktuellen Geschäftsverlauf:

• Im vergangenen Jahr haben wir, wie zuletzt berichtet, eine verstärkte Nachfrage nach ZEO Teichklar und ZEO Filter registrieren können. Dieser Bereich soll im laufenden Jahr deutlich ausgebaut werden.

• Außerdem soll der Geschäftsbereich Stalleinstreu und Futtermittelzusätze als strategisches Feld erschlossen werden. Der entsprechende Marktresearch und eine Übersicht über mögliche Key Accounts wurden bereits erstellt. Dafür steht künftig ein qualifizierter Mitarbeiter mit Spezialkenntnissen im Bereich Pferdewirtschaft zur Verfügung.

• Im laufenden Großkundengeschäft mit Zeolith erwarten wir einen sehr großen Auftrag, der sich im Bereich von bis zu einigen tausend Tonnen pro Monat bewegen soll. Ein ganzes Land soll über eine staatliche Agentur mit Zeolith für einen bestimmten Anwendungsbereich versorgt werden. Die entsprechenden Zertifikate und Beglaubigungen hat Zeo Trade Anfang Dezember eingereicht. Mit den ersten Bestellungen rechnen wir Anfang Februar, woraufhin regelmäßige monatliche oder sogar wöchentliche Lieferungen erfolgen sollen.

• Über weitere Geschäftsbereiche, wie Zeolith als Nahrungsergänzung oder in Kosmetika, werden wir ein Kürze aktuelle News veröffentlichen. Wesentlicher Bestandteil der Vermarktungsstrategie wird analog wie bei der Tochter Megafanstore die Implementierung eines Refer–a-friend Programms sein. Somit können zahlreiche „Wiederverkäufer“ in den Sozialen Netzwerken quasi als Verkäufer rekrutiert werden.

• Girosammelverwahrung / Börsengang
Die ersten Aktionäre haben ihre Zeo-Aktien bereits auf die Depots gebucht bekommen, bei einigen müssen noch Details geklärt werden. […]

By |Januar 11th, 2017|Allgemein|0 Comments