EU-Verbot von Plastikgranulat: ZEO Trade entwickelt umweltverträgliches Granulat auf Zeolithbasis für Kunstrasen-Fußballplätze.
Zeo Trade & Development Ltd.(WKN A1W4SF)Berlin, London, den 09. August 2019Zeo Trade & Development Ltd. hat mit der Entwicklung eines umweltverträglichen Einstreugranulats auf Zeolithbasis für Fußballplätze aus Kunstrasen begonnen. Ende des Jahres soll das Produkt unter dem Namen ZEO Infill am Markt angeboten werden.ZEO Infill reiht sich optimal in die Produktfamilie der Zeo Trade ein, zu der unter anderem ZEO Winterstreu, ZEO Teichklar, ZEO Ultrafein, ZEO Rasengrund oder ZEO Grow gehören. ZEO Infill wird entsprechend dazu beitragen, unsere Marke weiter bekannt zu machen.
In den letzten Tagen und Wochen wurden insbesondere die Problematik der Verbreitung von Mikroplastik im Grundwasser und ein mögliches Verbot von aktuell genutztem Polyethylen-Granulat als Einstreu bei Kunstrasenplätzen in der Presse diskutiert. Die EU-Kommission zieht hier ein europaweites Verbot ab 2021 in Erwägung. Unabhängig davon haben zahlreiche Kommunen und Länder bereits reagiert und einen Förderstopp für Kunstrasenprojekte mit Kunststoffgranulat angekündigt. Viele Projekte wurden bereits kurzfristig auf die Verwendung von Kork oder Sand umdirigiert.
Bei der Produktion von „Plastik“ entstehen zudem durch den hohen Energieverbrauch nicht unerhebliche Mengen an CO2. Dies wurde in der aktuellen Diskussion noch gar nicht berücksichtigt und könnte von den Medien in Kürze zusätzlich thematisiert werden. Der Trend in der Gesellschaft und in der Politik geht dahin, möglichst auf Plastikprodukte zu verzichten oder diese sogar zu verbieten. Als weiteres Beispiel sind hier die aktuellen Bestrebungen des bayerischen Ministerpräsidenten Söder zu erwähnen, der im Bundesrat ein bundesweites Verbot von Plastiktüten durchsetzen will.
Zeo Trade hat ein von der UEFA und DFB für die Prüfung von Sportstätten und Materialien in Sportanlagen zertifiziertes Ingenieurbüro damit beauftragt, erste Tests und Analysen mit Zeo Infill durchzuführen.
Alle Testreihen und die Erprobungsphase werden voraussichtlich über einige Monate laufen und auf Seiten von Zeo Trade von Herrn Dipl.-Ing. Uwe Waldenmeyer koordiniert.
Angedacht sind auch die Kooperation mit […]